Mittwoch, 17. Juni 2015, 21:05
OOC-Informationen
Forenname: Artemus Malarn
Klasse: Drachenritter
Volk: Bretone
Allianz: Dolchsturzbündnis
IC-Informationen
Voller Name: Artemus Malarn
Alter: 29 Jahre
Geschlecht: männlich
Herkunft: Wegesruh
Geburtszeichen: Der Fürst
Beruf/Profession: Schwertmagier
Familie
Vater: Ordram Malarn (verstorben)
Mutter: Adara Malarn (verstorben)
Stiefmutter: Kiara Malarn (verstorben)
Bruder: Janus Malarn (verstorben)
Schwestern:
-Alia Malarn (verstorben)
-Ashan'ta Malarn
Aussehen
Größe: 1,91
Statur: muskulös, breiter Nacken und Schultern
Haarfarbe: dunkelbraun
Augenfarbe: grün
Besonderheiten: ist so gut wie nie ohne Rüstung zu sehen, noch seltener ohne sein Schwert.
Ausrüstung
Eine inzwischen etwas abgenutzte Rüstung bretonischer Schmiedeart, allerdings in gutem Zustand gehalten.
Ebenso aus Stahl und im bretonischen Stil gefertiger Anderthalbhänder.
Ein neues Kettenhemd, bretonischer Art.
Einige weiße Leinenhemden, einfache Hosen und ein paar Lederstiefel.
Gesinnung: Rechtschaffen, aber gnadenlos gegenüber Abschaum wie Mördern, Vergewaltigern, Sklavenhaltern, Banditen usw.
Stärken:
-Sehr gute Ausbildung mit dem Anderthalbhänder
-genoss eine gute magische Ausbildung, allerdings nicht nach der herkömmlichen Kategoriesierung der Magiergilde
-durchlief eine kurze Militärische Grundausbildung und kennt sich auch Grundlegend mit Schlachtenstrategie aus
-sehr verlässlich wenn er etwas verspricht
-unbedingt loyal gegenüber Freunden und Familie
-tut alles was in seiner Macht steht um jene die sich unter seinen Schutz begeben zu verteidigen
Schwächen:
-hat aus irgendeinem Grund große Probleme mit heilender Magie und verbraucht selbst für das Heilen eines aufgeschlagenen Knies sein gesamtes Magicka
-sehr Neugierig
-hat unsägliche Angst vor Insekten sobald sie größer sind als seine Hand
-kann nur sehr schlecht mit Frauen umgehen und wird gegenüber dem anderen Geschlecht leicht nervös
Vergangenheit
Artemus Malarn entstammt einer kleinen, aber reichen Händlerfamilie. Sein Vater war Großhändler für Metalle aller Art und hat der Familie mit seinen Geschäften einen ansehnlichen Wohlstand gesichert.
Da Artemus älterer Bruder und seine jüngere Schwester früh entschlossen eines Tages das Geschäft ihres Vaters zu übernehmen, bestand für Artemus kein Grund ebenfalls Händler zu werden. Im Alter von sechs Jahren wurde er von einem Magier, wie viele Kinder seines Alters, auf seine magische Begabung geprüft, doch sein Vater lehnte es ab den Jungen an einer Schule des Julianos unterrichten zu lassen, obgleich sein magisches Potenzial durchaus für einen akzeptablen Magier ausreichend gewesen wäre.
Zu seinem 12. Geburtstag entschied Artemus sich schließlich, wenn er erstmal erwachsen wäre, als Verteidiger seiner Heimat einzustehen.
Sein Vater war nicht begeistert aber respektierte die Entscheidung seines Sohnes. Jedoch bestand er darauf das seine Unterweisung so früh beginnend und umfassend wie möglich sein sollte. Als Artemus fragte warum, sagte er darauf nur "Wenn du etwas machst, mach es richtig!".
Und so begann bald darauf Artemus Ausbildung. Sein Vater suchte einige Wochen nach geeigneten Lehrern für seinen Sohn und fand einen ehemaligen Söldner aus Hammerfall der sich in Wegesruh niedergelassen hatte um Artemus das Schwert näher zu bringen. Als er den Rothwardonen unter Vertrag nahm erinnerte er sich an den magischen Test, dem sein Sohn damals unterzogen wurde. Begierig darauf seinem Sohn die Möglichkeit zu geben sein Potenzial voll auszuschöpfen, nahm sein Vater einen weiteren Lehrmeister unter Vertrag.
Es handelte sich um einen ziemlich alten bretonischen Kampfmagier, welcher Artemus zeigen sollte auch seine magischen Fähigkeiten zu nutzen.
Vier Jahre des Trainings und der magischen Ausbildung zogen ins Land und Artemus wuchs zu einem stattlichen, jungen Mann heran, von diversen kleiner Narben mal abgesehen. Kurz nach seinem 16. Geburtstag entschieden seine Lehrer beide, dass er in heimischen Gefilden nurnoch sehr langsam voran kommen würde und entschieden abwechselnd mit dem Jungen auf Reisen zu gehen, um seine Fähigkeiten in der Realität zu verfeinern.
Zwei weitere Jahre zogen ins Land und Artemus reiste in dieser Zeit viele male durch Hochfels, Hammerfell und sogar Cyrodiil betrat er ein paar mal.
Als einer seiner Lehrmeister, der alte bretonische Magier schließlich an den folgen des Seelenbruchs verstarb, entschloss Artemus, dass die Zeit reif sei. Er brach seine Reise ab und kehrte nach Hochfels zurück. Dort verabschiedete er sich von seiner Familie und seinem verbliebenen Lehrer und schloss sich der Armee an, mit dem Wunsch sein Volk zu verteidigen. Die ersten Wochen nach dem Seelenbruch wurde er immer wieder von Alpträumen geplagt, bohrenden Kopfschmerzen und einmal sogar einem grauenvollen Schmerz als er versuchte Magie zu nutzen.
Die Folgen der magischen Explosion wurden schließlich schwächer bis sie irgendwann kaum noch zu spüren waren.
Artemus musste, vornehmlich aus Bürokratischen Gründen ebenfalls noch eine drei Monate andauernde Militärische Grundausbildung absolvieren, was sich letztendlich aber nicht als sehr guter Schritt erwies.
Nachdem Artemus die Militärausbildung beendet hatte, wurde er mit etwa zweihundert weiteren Soldaten aus Wegesruh nach Nord-Osten geschickt und kämpfte an den Gebirgspässen zwischen Himmelsrand und Hochfels gegen marodierende Truppen der Nord. Während dieser Zeit wurde er auch immer wieder für Militäraktionen in Hochfels abkommandiert, diente primär aber weiterhin als Zehnschaftsführer der Armee von Hochfels an der Nord-Ost-Grenze.
8 Jahre lang ging alles gut, doch schließlich wurde Artemus von einem verirrten Pfeil getroffen. Der Pfeil durchschlug sein Bein und zersplitterte ihm dabei fast völlig den Knochen. Die Heiler im Lager taten was sie konnten, doch das einzige was ihnen gelang war sicherzustellen, dass Artemus sein Bein behalten konnte. Am Ende musste Artemus das umkämpfte Gebiet verlassen und wurde zusammen mit anderen Kriegsversehrten nach Dolchsturz zurück geschickt um dort weiter behandelt zu werden. Dort erfuhr er das sein Elternhaus während seiner Abwesenheit niedergebrannt sei und fast seine gesamte Familie, mit Außnahme seiner jüngsten Schwester Ashan'ta, dabei verstorben war. Nachdem sein Bein halbwegs wieder hergestellt war, verließ Artemus die Armee entgültig und schloss sich dem Bund der Triskele an, um von dort aus die Interessen seines Königs zu vertreten.
Nach einigen Monaten, in denen er im Bund diente, war er allerdings aus Gründen seiner Überzeugung gezwungen, die Triskele zu verlassen. Er kaufte sich ein Haus, nahe dem Kastell Alcaire und widmete sich dort der Ausbildung seiner Schülerin, Alitheia Dämmerwind. Sein Hauptaugenmerk liegt aber ungebrochen weiter auf der Verteidigung seines Volkes. Er weiß nicht was es ist, aber er weiß etwas wird bald geschehen, und er gedenkt bereit zu sein.